
Studieren
#wiwir
Du willst begreifen, wie Big Data unser Leben beeinflusst?
Du willst erleben, wie man im Marketing Emotionen misst?
Du willst verstehen, wie und warum ein Konjunkturpaket funktioniert?
Du willst diskutieren, ob man Banken in einer digitalen Welt noch braucht?
Du willst lernen, ökologisch und nachhaltig zu wirtschaften?
Unser Bachelorprogramm
Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften
- 3 mögliche Studienschwerpunkte: Economics, Management, Finance & Accounting
- Studiengang mit Zulassungsbeschränkung
- Regelstudienzeit: 6 Semester (180 ECTS)
- Sommersemester:
Bewerbungsbeginn: 1. Dezember | Bewerbungsschluss: 15. Januar - Wintersemester:
Bewerbungsbeginn: 1. Juni | Bewerbungsschluss: 15. Juli
Inhalte in deinem Studium
%
Mathe & Statistik
%
BWL
%
VWL
%
Frei wählbarer Schwerpunkt
Informieren
#wiwir
Das SSIX Info Center ist Deine erste Anlaufstelle.
Hier stehen Dir Studierende bei Deinen Fragen rund um das Studium mit Rat und Tat zur Seite und vermitteln Dir Kontakte, die Dir weiterhelfen können.
DurchStarten
#wiwir
Es erwartet Dich ein spannendes Programm zum Start Deines neuen Lebensabschnitts in der Erstsemester-Einführungswoche an der Goethe-Uni.
Dieses wird selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuellen Umstände online und, wenn möglich, auch mit einem Präsenztag am Campus Westend stattfinden.
Gemeinsam mit erfahrenen Studierenden erkundest Du mit Deinen neuen Kommiliton*innen dein neues Umfeld digital und erfährst alles, um bestmöglich für Deinen Uni-Start gewappnet zu sein: Alles über deinen Studiengang, den Campus, die Goethe-Universität und das Herz der Mainmetropole – Frankfurt am Main.
Durchstarten
#wiwir
Es erwartet Dich ein spannendes Programm zum Start Deines neuen Lebensabschnitts in der Erstsemester-Einführungswoche an der Goethe-Universität Frankfurt.
Dieses wird selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuellen Umstände online und, wenn möglich, auch mit einem Präsenztag am Campus Westend stattfinden.
Entdecken
#wiwir
Der Fachbereich WiWi fördert durch enge Kooperationen mit renommierten Universitäten in Europa, den USA, in Süd- und Mittelamerika, Kanada, Australien, Neuseeland, Afrika und Asien die internationale Mobilität der Studierenden.
Eine neue Tür öffnen, die Welt erfahren, Eindrücke sammeln, ein Auslandsstudium erleben – wir möchten Dich dazu ermutigen.
Der Fachbereich WiWi bietet neben der Erasmus-Initiative auch die Möglichkeit eines Abschlusses mit einem Double Degree Bachelor an.
Aber auch für Daheimgebliebene gilt: Du studierst mit Kommiliton*innen aus aller Welt in einem internationalen und weltoffenen Umfeld. Außerdem werden viele Lehrveranstaltungen auf Englisch angeboten, sodass Du bequem vor Ort Deine Sprachkenntnisse perfektionieren kannst.
Länder
Partnerhochschulen
%
Internationale Studierende



(Er-)Leben
#wiwir
Lerne unseren Campus Westend in bester Frankfurter Lage kennen:
Unser citynaher Campus Westend bietet großzügige Grünflächen, moderne Gebäude nach neuesten technischen Standards und eine optimale Anbindung.
Schaue Dir das Video an und überzeuge Dich vom hohen Wohlfühlfaktor bei uns!
Unser citynaher Campus Westend bietet großzügige Grünflächen, moderne Gebäude nach neuesten technischen Standards und eine optimale Anbindung.
Schaue Dir das Video an und überzeuge Dich vom hohen Wohlfühlfaktor bei uns!
Mensen
Cafés und Restaurants
m² Grünfläche
Engagieren
#wiwir
Der Fachbereich WiWi lebt von den vielfältigen Initiativen und Aktivitäten seiner Studierenden.
In den studentischen Initiativen kannst Du Deine Stärken weiterentwickeln und Deine bereits vorhandenen Fähigkeiten auf ein neues Level heben.
Du bist kreativ, organisierst gern, oder übernimmst ohne Zögern Verantwortung oder steuerst gern Projekte, die Dich und andere voranbringen?
Zahlen & Fakten
Studierende
Lehr- und Forschungsabteilungen
Professor*innen
Lehrbeauftragte aus der Praxis
Vernetzen
#wiwir
Frankfurt ist nicht nur Finanzmetropole und Sitz wichtiger Institutionen wie der EZB, sondern auch Standort vieler Arbeitgeber aus anderen Branchen.
Deshalb arbeitet der Fachbereich WiWi eng mit starken Partnern aus der freien Wirtschaft und öffentlichen Institutionen zusammen.
In Vorlesungen und Seminaren vermitteln Expert*innen aus der Praxis Insiderwissen.
Außerdem bieten Veranstaltungsreihen wie „Bachelor meets Business“ oder der „Career Talk“ tolle Möglichkeiten, Deinen Traumarbeitgeber kennenzulernen oder einen Praktikumsplatz zu finden.
Lernen
#wiwir
Die wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek am Campus Westend bietet Dir genügend Raum und eine sehr große Auswahl an Fachliteratur für Dein Studium.
Insgesamt gibt es drei Bibliotheken, in denen Du ungestört lernen, Dich austauschen und mit Deinen Projektgruppen treffen kannst.
Ob Gruppenarbeitsräume, Arbeitskabinen oder Einzelplätze: Es ist für jede Lernatmosphäre gesorgt.
Graduieren
#wiwir
Der Abschluss jedes Studiums wird – sobald wieder möglich – groß gefeiert!
Wann sehen wir Dich dort?
Die Bachelor-Graduierungsfeier ist das i-Tüpfelchen Deines erfolgreich abgeschlossenen Studiums.
Hier lassen wir Deine Studienzeit noch einmal Revue passieren und erinnern an diese ganz besondere Zeit Deines Lebens.
GoWiWi Online
Informier‘ dich über deine Möglichkeiten am Fachbereich WiWi, wie beispielsweise dem Auslandsstudium, die Studienschwerpunkte und triff deine zukünftigen Professoren und Kommilitonen!
Bewerben
#WIwir
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung zum nächsten Wintersemester 2021/22 ab dem 1. Juni 2021!